Aktuelles

09.07.2020

Gesunde Luft braucht keine offenen Fenster

Vielleicht wundern Sie sich darüber, dass in unseren Praxisräumen – auch im Sommer und in Pandemiezeiten – alle Fenster geschlossen sind. Der Grund liegt in unserer besonderen Klimaanlage: Sie sorgt nicht nur für angenehme Temperaturen, sondern filtert auch Schadstoffe und Krankheitserreger wie Viren und Bakterien aus...mehr

13.12.2017

Studie zeigt: Sauerstoffgabe bei Herzinfarkt meist unnötig

Seit Jahrzehnten wird Herzinfarktpatienten standardmäßig Sauerstoff zugeführt. Das ist jedoch nicht unbedingt nötig – und möglicherweise sogar am Ende nachteilig für die Patienten.mehr

24.10.2017

Jetzt gegen Grippe impfen lassen!

Asthmatiker und Patienten mit Herzschwäche sind besonders gefährdet, doch auch Kleinkinder, Senioren, Schwangere und Immungeschwächte sollten sich für die aktuelle Grippewelle mit einer Impfung wappnen. mehr

25.09.2017

Nicht nur Übergewichtige haben ein erhöhtes Diabetesrisiko

Lange Zeit ging man davon aus, dass Schlanksein vor Diabetes schütze. Nach neueren Erkenntnissen hat jedoch auch rund jeder fünfte Schlanke ein deutlich erhöhtes Erkrankungsrisiko. mehr

25.07.2017

Zu viel Ehrgeiz beim Abnehmen kann dem Herzen schaden

Je weniger, desto besser – diese Regel gilt beim Abnehmen in Bezug auf die Ernährung nur bedingt. Eine zu geringe Kalorienaufnahme kann nämlich den Herzmuskel schädigen und zu Herzrhythmusstörungen führen.mehr

1 2 3 vor